Ingenieur/-in energetische Quartiersentwicklung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sie konkretisieren und identifizieren Maßnahmen in den Quartieren für die Entwicklung von Energie- und Klimaschutzkonzepten
- Sie untersuchen Energieeinsparpotenziale und Energieversorgungsvarianten unter ökologischen und ökonomischen Randbedingungen auf Quartiers- oder Stadtteilebene
- Sie beantragen Fördermittel bei den entsprechenden Stellen
- Sie begleiten die Umsetzung der Konzepte und übernehmen die Koordination aller beteiligten Akteur/-innen (Energieversorger, Bürger/-innen, Wohnbauunternehmen etc.)
- Sie konzeptionieren Informationsveranstaltungen in den Quartieren und führen diese durch, des Weiteren steuern und koordinieren Sie die externen Dienstleister/-innen in den Quartieren
- Die Mitarbeit bei nationalen und internationalen Forschungsvorhaben gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihre Qualifikationen
- Ingenieur/-in mit wissenschaftlichem Hochschulabschluss (Master oder Diplom) der Fachrichtung Energie- und Klimaschutz oder verwandter Fachrichtungen (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Energietechnik, insb. im Gebäude- und Energieversorgungsbereich (Nichtwohnen und Wohnen)
- Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer Sachverhalte für Fachfremde (Unternehmen, Bürger/-innen) in einer verständlichen und zur Umsetzung animierenden Art und Weise
- Hohe Bereitschaft sich schnell, eigenverantwortlich und zuverlässig in komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten und die Interessen der Abteilung zu vertreten
- Hervorragende Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie ein sehr sicheres und kommunikatives Auftreten
Benefits
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Das Fahrradleasing-Angebot »StuttRad«
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 EUR monatlich
- Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Vergünstigtes Mittagsessen
- Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.
Kontakt
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Jürgen Görres unter 0711 216-88668 oder juergen.goerres@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Andrea Kimmerle 0711 216-25768 oder andrea.kimmerle@stuttgart.de
. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
Www.stuttgart.de/karriere .
Unter www.stuttgart.de/jobs
Www.stuttgart.de/jobs