Projektkoordinator (m/w/d) Netzanschluss Erzeugungsanlagen
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.
Ihre Aufgaben
- Zentrale Schnittstelle: Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Kunden sowie interner Koordinator (m/w/d) beim Netzanschluss von Erzeugungsanlagen im Mittelspannungsnetz – inklusive der dazugehörigen Genehmigungs- und Zertifizierungsprozesse
- Netzintegration: Technische Beurteilung von Anschlusspunkten und Erarbeitung von Lösungen zur Integration genehmigungspflichtiger Erzeugungs- und Verbrauchseinrichtungen mittels PowerFactory und Envelio
- Regelkonforme Umsetzung: Überwachung externer Projekte hinsichtlich der Einhaltung gesetzlicher und normativer Vorgaben – insbesondere der VDE-Anschlussregeln und unserer eigenen Anschlussbedingungen
- Prozessüberwachung: Pflege und Überwachung von Kundenprozessen sowie aktive Mitwirkung an der Digitalisierung unserer Planungs- und Anschlussprozesse
- Technische Weiterentwicklung: Verantwortung für die Weiterentwicklung und Aktualisierung unserer technischen Anschlussbedingungen im Mittelspannungsnetz
- Kommunikation & Zusammenarbeit: Teilnahme an Kundenterminen und Facharbeitsgruppen sowie enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Partnern
- Planung & Projektierung: Unterstützung bei der Projektierung und Zielnetzplanung für Stromversorgungsprojekte im Mittelspannungsnetz
Ihre Qualifikationen
- Zur Verstärkung unseres Teams »Planung Anlagen – Strom« suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit technischem Verständnis, Organisationstalent und Kommunikationsstärke die Integration von Erzeugungsanlagen in unser Mittelspannungsnetz mitgestaltet. Wenn Sie Interesse an einem zukunftsorientierten Aufgabengebiet in der Energiewirtschaft haben und aktiv zur Umsetzung der Energiewende beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker/Meister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik – alternativ eine vergleichbare Qualifikation durch einschlägige Berufserfahrung
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Energiewirtschaft sowie Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von Stromversorgungsnetzen
- Ausgeprägte Kundenorientierung und die Fähigkeit, effiziente und praxisnahe Lösungen zu entwickeln
- Begeisterung für technische Fragestellungen und die Gestaltung der Energiewende
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise gepaart mit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Grundlegendes Verständnis energiewirtschaftlicher Zusammenhänge und die Motivation, dieses Wissen weiter auszubauen
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen (MS Office); Erfahrung mit PowerFactory oder Envelio von Vorteil
Benefits
- Vergütung
- Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
- Altersvorsorge nach TV-V
- Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
- Arbeitszeit und Jahresurlaub
- Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
- Betriebskantine
- In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
- Jobticket
- Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
- Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
- Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
- Betriebsrat
- Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
- Sport
- Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
- Gesundheit
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
- Aktiv-Woche
- Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
- Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
- Mitarbeiter-Rabatte
- Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
- Freikarten für Sportevents
- Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
- Berufliche Weiterbildung
- Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Kontakt
Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.de