Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen. Erneuerbare Energien sind der Schlüssel für unsere Energiezukunft - sie müssen daher rasch verstärkt ausgebaut werden. Das Bewusstsein dafür in Politik und Gesellschaft ist da, und diesen Rückenwind nutzen die Stadtwerke München, um die regionale Energiewende noch stärker zu voranzutreiben. Im neuen Geschäftsführungsressort Regionale Energiewende sind die Aktivitäten zum Ausbau der Erneuerbaren vereint, dort bündeln wir Kräfte und Expertise, um auf dem Weg zur nachhaltigen Versorgung der Stadt und der Region noch effizienter voranzuschreiten. Wollen Sie nah an strategischen Entscheidungen beteiligt sein? Wollen Sie die Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Zuge der Energie- und Wärmewende koordinieren und mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
Als Büroleitung (m/w/d) arbeiten Sie eng mit der Geschäftsführung zusammen und unterstützen sie bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Sie übernehmen die Koordinatorenrolle in zentralen Aufgabenbereichen und Projekten Sie führen Recherchen und Analysen durch, bereiten relevante Informationen verständlich auf, erstellen Briefings, bereiten Termine sowie die Abstimmung mit Gesprächspartnern vor und stellen damit einen reibungslosen Arbeitsablauf im Geschäftsführungsbereich sicher. Sie verantworten die Koordination und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und gewährleisten die effiziente Kommunikation und den Informationsfluss. Sie agieren in einer Schnittstellenfunktion zwischen Geschäftsführung, Abteilungen sowie internen und externen Stakeholdern und koordinieren entsprechende Austauschtermine.
Ihre Qualifikationen
Sie haben einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss sowie nachweisbare Erfahrung in der Büroleitung oder vergleichbaren Positionen, idealerweise mit Bezug zu den Branchen Energie / Technik / Bau. Sie sind erfahren in der Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen und -modellen, arbeiten sich in kurzer Zeit in komplexe Themen ein, denken strategisch und können Sachverhalte strukturiert und mit Blick für das Wesentliche darstellen. Sie interagieren effektiv und souverän mit verschiedensten Stakeholdern, dabei ist ausgeprägte Kommunikationsstärke, politisches Gespür und diplomatisches Geschick gefragt. Ein hohes Maß an Diskretion, besondere Vertrauenswürdigkeit sowie ein partizipativer Arbeitsstil sind für sie selbstverständlich.