Stadt Meerbusch

Energiemanager/-in (w/m/d)

Meerbusch
Energieerzeugung & Versorgung, Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw., Immobilien, Bau, Finanzierung, Öffentlicher Dienst, Verwaltung, Sonstige, Verwaltung
Befristet
Teilzeit
Vollzeit
Online seit: 31.10.2025
HTML Version dieser Stellenanzeige

Energiemanager/-in (w/m/d)

Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Service Immobilien – die zunächst befristete Vollzeitstelle eines/r

Ihre Aufgaben

  • Einführung, Pflege und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Energiemanagementsystems nach einschlägigen Standards (z.B. Kom.EMS, DIN EN ISO 50001) zur energetische Optimierung des Gebäudebestands (ca. 190.000 qm),
  • Erfassung, Analyse und Bewertung der energetischen Ist-Zustände aller Liegenschaften anhand von Plan- und Verbrauchsdaten (Strom, Wärme, Wasser),
  • Technische und wirtschaftliche Auswertung von Verbräuchen, Ermittlung von Ursachen bei Auffälligkeiten,
  • Planung und Umsetzung von Einsparmaßnahmen unter Leitung eines Energieteams aus 2-3 Mitarbeitenden,
  • Abstimmung mit Energieversorgern, Kontrolle von Energieverträgen,
  • Erstellung von Energieberichten, Erläuterung der Ergebnisse vor Gremien, Beratung der Entscheidungsträger,
  • Technische Überwachung der Anlagen und Gewährleistung eines optimierten Betriebs,
  • Durchführung von Maßnahmen zur Sensibilisierung der Objektnutzer (Vorträge, Schulungen, Expertentreffen),
  • Beauftragung und Steuerung externer Fachfirmen und Dienstleister,
  • Mitwirkung an bereichsübergreifenden Projekten und Förderprogrammen,
  • Sicherstellung der Einhaltung aktueller gesetzlicher Vorschriften und Novellierungen (z. B. EEG, EnWG, ISO 50001 etc.).

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Energiewirtschaft, Versorgungstechnik, Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär, Architektur, Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik; alternativ: staatlich geprüfter Techniker mit Zusatzqualifikation »Energiemanagement gemäß ISO 50001«,
  • Idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Energieversorgung und/oder Energiemanagement,
  • Zuverlässige, strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, gutes Organisationsvermögen,
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, freundliches und zielstrebiges Auftreten sowie das Interesse am Kontakt mit Menschen,
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Produkten,
  • Fahrerlaubnis der Klasse B, da regelmäßig dienstliche Fahrten innerhalb des Stadtgebietes anfallen.

Benefits

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten,
  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem kompetenten und leistungsorientierten Team, das großen Wert auf fachliche Weiterentwicklung und Innovationen legt,
  • Bei Erfüllung der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD ; je nach persönlichen Fähigkeiten und Leistungen kann darüber hinaus eine Fachkräftezulage gewährt werden,
  • Eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von 39 Wochenstunden ,
  • Bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung,
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Kontakt

Stadt Meerbusch · Der Bürgermeister
Online unter
Jobs.meerbusch.de

Jetzt bewerben
Weitere Arbeitsorte
Meerbusch
Eintrittsdatum
keine Angabe
Vertragsart
keine Angabe
Gehalt
keine Angabe
Arbeitgeberinfos
Stadt Meerbusch
Meerbusch


1 offene Stelle anzeigen