Wir tragen als Transportnetzbetreiberin Verantwortung für die sichere Versorgung mit Wärme und Strom in Baden-Württemberg und Hessen. Mit unserem 2.750 km langen Netz transportieren wir Gas von Niedersachsen bis an den Bodensee - und das rund um die Uhr. Damit die Energiewende gelingt, braucht es eine leistungsstarke Gastransportinfrastruktur - für die kommunalen Versorger in der Region, für Industrie, Gewerbe und moderne Gaskraftwerke. In Zukunft transportieren wir klimaneutrale, grüne Gase und Wasserstoff. Unsere rund 300 Mitarbeitenden an neun Standorten in Baden-Württemberg und Hessen arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Geschäftsfelder: Gastransport, Telekommunikation und Dienstleistungen. Leistungsstark, lösungsorientiert, partnerschaftlich und verbunden mit der Region gestalten wir die Energieversorgung von morgen.
Ihre Aufgaben
Disziplinarische und fachliche Führung des Fachgebiets Assetmanagement und Netzplanung Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung des Assetmanagements bei terranets bw Entwicklung der Netzentwicklungsstrategie für den Netzausbau inklusive der Netzplanung Erstellung des Netzentwicklungsplans Gas in Zusammenarbeit mit den anderen Fernleitungsnetzbetreibern Ableitung von Ausbaumaßnahmen anhand einer Zielnetzplanung basierend auf Bedarfsentwicklung und Ausbauszenarien Erarbeitung von Instandhaltungs-, Erneuerungs- und Optimierungskonzepten unter wirtschaftlichen, technischen und regulatorischen Aspekten in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten Übersetzung der Budgetvorgaben in Investitions- und Instandhaltungsstrategien Etablierung und Weiterentwicklung von Planungs- und Betriebsgrundsätzen sowie technischen Regelwerken unter Berücksichtigung der sich verändernden technischen Rahmenbedingungen Aufbau und Umsetzung eines assetbasierten Risikomanagements Koordination von Maßnahmen unter wirtschaftlichen, zeitlichen und ressourcentechnischen Gesichtspunkten in enger Abstimmung mit internen Interessengruppen Mitarbeit und Vertretung des Unternehmens in Verbandsgremien
Ihre Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium; wirtschaftliche Zusatzqualifikation von Vorteil Einschlägige Berufserfahrung in der Energieversorgung, idealerweise im Assetmanagement eines Netzbetreibers, sowie mehrjährige Führungserfahrung Erfahrungen im Projektmanagement Strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Ziel- und Lösungsorientierung Gute Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit, verbindliches, sicheres Auftreten und ausgeprägte Kompetenzen, die Mitarbeitenden zu motivieren Freude an Veränderung sowie Mut und Ausdauer in neuen Themen und sich ändernden Rahmenbedingungen Eine offene, ehrliche und konstruktive Feedbackkultur auf Basis einer transparenten Erwartungshaltung mit klar definierten Zielen Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
Mittelstand: Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabengebiet in einem mittelständischen Unternehmen. Leistungen: Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, eine betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen. Einarbeitung & Entwicklung: Entwickeln Sie sich durch eine individuelle Einarbeitung, jährliche Mitarbeitendengespräche und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten weiter. Sicherer Arbeitsplatz: Als Betreiber kritischer Infrastruktur bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz.