Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Unsere Netzplaner*innen für Stromnetze gestalten die Energieversorgung von morgen. Sie planen und projektieren Betriebsmittel in unseren Mittel- und Niederspannungsnetzen, entwickeln Anschluss- und Netzkonzepte und prüfen Netzverträglichkeiten. Mit technischem Fachwissen und einem Blick fürs Ganze sorgen sie dafür, dass unsere Stromnetze effizient, sicher und zukunftsfähig bleiben.
- Planung und Projektierung: Du planst und projektierst Betriebsmittel in unseren Mittel- und Niederspannungsnetzen – von der Grundlagenermittlung über die Entwurfs- und Ausführungsplanung bis hin zur Kostenkalkulation und Vorbereitung der Ausschreibung.
- Technische Konzepte: Du entwickelst technische Konzepte für vielfältige Kundenanfragen, erarbeitest Anschlusslösungen und erstellst technische Zeichnungen mit CAD-Systemen. Außerdem konzipierst du Anschlusslösungen für Sonderanschlüsse mit Blick auf technische Vorgaben und wirtschaftliche Anforderungen.
- Netzanalysen und -b erechnungen: Du konfigurierst und nutzt unser Netzberechnungssystem NEPLAN für Lastfluss- und Kurzschlussberechnungen und führst Netzverträglichkeitsprüfungen durch, z. B. für Ladesäulen, dezentrale Erzeugungsanlagen oder neue Verbrauchsanlagen.
- Projektarbeit: Du bringst dein Fachwissen in Projektgruppen ein und unterstützt die Entwicklung neuer Netzkonzepte.
Ihre Qualifikationen
- Qualifikation: Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium der Elektrotechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung sowie eine Zusatzqualifikation als Meister*in oder Techniker*in
- Softwarekenntnisse: MS-Office, SAP, Geo-Informationssysteme, Netzberechnungsprogramme (wünschenswert)
- Arbeitsstil: Eine strukturierte und kreative Arbeitsweise, ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative sowie ein gutes Zeit- und Terminmanagement
- Persönliche Kompetenzen: Ein gutes tätigkeits- und bereichsübergreifendes Verständnis, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- Führerschein: Führerschein der Klasse B ist erforderlich
Benefits
- Vereinbarung von Berufs- und Privatleben: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und eigenständige Arbeitseinteilung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei) ermöglichen ein Arbeitsumfeld, das sich sehr gut mit dem Privatleben vereinbaren lässt.
- Attraktive Vergütung: Du erhältst eine Vergütung innerhalb der Entgeltgruppe 9 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (bei Erfüllung aller Voraussetzungen) inkl. 13. Gehalt sowie tarifliche Zulagen, Jubiläumsprämien, eine Erfolgsbeteiligung sowie eine individuelle Leistungszulage.
- Zukunftsvorsorge: Eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich.
- Weiterbildung: Durch ein umfangreiches Schulungsangebot und individuellen Weiterbildungsmaßnahmen kannst du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Gute Anbindung: Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus, eine Bushaltestelle direkt vor der Tür, Dienstradleasing-Angebote und ein kostenloses Deutschland-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr erleichtern deinen Arbeitsweg.
- Genieße deine Pausen: Zum Beispiel in unserer Kantine mit täglich frischer Küche oder unseren modern ausgestatteten Pausenräumen.
- Gesundheits- und Sportangebote: Verschiedene Angebote wie Gesundheitstage, Sportprogramme und ein Fitnessraum fördern dein psychisches und körperliches Wohlbefinden.
- Rabatte für Mitarbeiter*innen: Als Solinger Bürger*in und Mitarbeiter*in bei der SWS Netze Solingen GmbH erhältst du einen Werksangehörigen-Tarif für Strom und Gas.
- Familiäres Umfeld: Freue dich auf eine Zukunft, in der Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden. Aktivitäten auf Teamebene (z.B. Einführungstage, gemeinnützige Veranstaltungen, Mitarbeitenden-Events, Betriebsausflüge) sind uns wichtig.
Kontakt
Laura Kreutner
Stadtwerke Solingen GmbH
Beethovenstraße 210
42655 Solingen
0212 295-1318
Bewerbung@stadtwerke-solingen.de
