Referent für Erneuerbare Energie (m/w/d)
Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH ist ein Unternehmen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Ihr Geschäftsauftrag ist die Verwaltung und Privatisierung der ehemals volkseigenen land- und forstwirtschaftlichen Flächen in den neuen Bundesländern.
Ihre Aufgaben
- In der zentralen Koordinierungsstelle für alle Aufgaben auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien warten vielfältige Tätigkeiten, u. a.:
- Sie begleiten Flächenausschreibungen und den Abschluss von Verträgen für Standorte zur zukünftigen Nutzung für Erneuerbare Energien durch fachliche Unterstützung des operativen Tagesgeschäftes und gewährleisten die internen Genehmigungsverfahren.
- Sie führen Marktrecherchen durch, erfassen systematisch neue Marktentwicklungen und unterbreiten Vorschläge für die Flächenvermarktung.
- Sie stellen Ihre fachliche Expertise auch nach Vertragsabschluss für das Vertragsmanagement zur Verfügung.
- Sie erstellen Arbeitsmaterialien, wie z. B. Arbeitsanleitungen und Vertragsmuster, und organisieren interne Schulungen und Arbeitsberatungen.
- Ein erfahrenes Team steht Ihnen bei der Einarbeitung unterstützend zur Seite und bereitet Sie individuell auf diese Aufgaben vor.
Ihre Qualifikationen
- Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, verbunden mit Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten, gute kommunikative Fähigkeiten und ein Gespür für unterschiedliche Gesprächspartner
- Ihr Profil:
- Hochschul-/Universitätsausbildung in geeigneter Fachrichtung wie z. B. Stadt- und Regionalplanung, Architektur, Bauingenieurwesen oder Betriebswirtschaft
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Stadt-, Umwelt- oder Regionalplanung bzw. in der Projektentwicklung
- Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen in den Bereichen der erneuerbaren Energien sowie der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung und Bauleitplanung
- Erfahrungen im Kataster- und Grundbuchwesen sowie in der Verkehrswertermittlung von Immobilien sind von Vorteil
- Führerschein (Klasse B) ist ebenfalls von Vorteil
Benefits
- Eine adäquate Vergütung mit 13. Monatsgehalt und zusätzlicher Prämie bei Zielerfüllung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und alternierende Mobilarbeit
- Vielfältige Sozialleistungen und attraktive Regelungen, z. B.
- Eine vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung beim Erwerb eines Jobtickets
- Möglichkeit zum Aufbau eines Wertguthabenkontos, um dieses perspektivisch für Freistellungszeiträume einzusetzen
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches vorzugsweise per E-Mail an bewerbung-berlin@bvvg.de (pdf-Datei max. 5 MB) oder per Post an BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH, Bereich Personal/Berichtswesen, Schönhauser Allee 120, 10437 Berlin. Fragen beantwortet Ihnen gerne Pauline Hillmann (Tel.-Nr. 030 4432-2012 ).