BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.

Referent (w/m/d) Wasserstoff in Gebäuden / Industrie und Biomassestrategie

Energieerzeugung & Versorgung, Öffentlicher Dienst, Verwaltung, Techn. Management, Projektplanung
Berlin
Vollzeit
Online seit: > 1 Monat
Möchten Sie aktiver Gestalter der Energie­wende werden? Haben Sie Lust, in Berlin-Mitte in unmittel­barer Nähe zum bzw. im Regierungsviertel das Thema Gasversor­gung mit Ihrer Fach­expertise innovativ in Richtung grüner Gase voranzutreiben und damit das Gelingen der großen Heraus­forderung der Energiewende insgesamt aktiv mitzusteuern?

Dann freuen wir uns auf die Zusammen­arbeit mit Ihnen zum nächst­möglichen Termin als

Referent (w/m/d) Wasserstoff in Gebäuden / Industrie und Biomassestrategie

Die Energiewelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel auf dem Weg hin zur Klimaneutralität. Neben grünen Elektronen sind für ein resilientes Energie­system grüne Moleküle (Wasserstoff, Biogas) unverzicht­bar. Bei der Politik (EU, Bund, Land, Kommunen) und in der Öffentlichkeit eine klare Rollen­beschreibung für diese Moleküle zu verankern, der Hochlauf der Wasserstoff­wirtschaft und die strategische Entwicklung eines krisen­festen Pfads über die Ebenen hinweg in allen Anwendungen stehen im Zentrum der Abteilung „Transformation der Gaswirt­schaft, klima­neutrale Gase und Versorgungs­sicherheit“. Darüber hinaus versteht sich die Abteilung zudem als erste Ansprech­partnerin für die Ausgestaltung und Verbesserung der Rahmen­bedingungen, der Sicherheit der Versorgung ebenso wie für die vielfältigen gasspezifischen Fragen (z. B. in den Bereichen Industrie, Gewerbe, Mobilität, LNG).

Die Aufbereitung der Themen und das Erarbeiten von Lösungen passieren in enger Zusammen­arbeit mit unseren Mitglieds­unternehmen, die hierzu oft lang­jährige Fachexpert/innen und Führungs­kräfte bis hin zur Unternehmens­leitung in die entsprechenden Gremien des BDEW entsenden.

Ihre Aufgaben

  • Schwerpunkt der Tätigkeit ist die eigen­ständige Bearbeitung gasspezifischer Grundsatz­fragen, insbesondere in der Weiterent­wicklung von grünen Gasen mit Schwerpunkt auf Wasser­stoff in Gebäuden, im Gewerbe und der Industrie sowie Biogas im Rahmen der Biomasse­strategie und die Bewertung innovativer Anwendungen
  • Beobachtung und Analyse der gesetz­geberischen und ordnungs­politischen Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene
  • Erarbeitung von fachlichen Stellung­nahmen, Argumentations­papieren und Branchen­positionen
  • Fachpolitische Interessen­vertretung gegenüber Bundestags­abgeordneten sowie Ministeriums­vertretern auf EU-, Bundes- und Landesebene
  • Betreuung von und Mitarbeit in verbands­internen Gremien sowie Repräsentanz des Verbandes nach außen
  • Mediale Aufbereitung von Themen, bspw. durch Fachartikel, Webinare und die Konzeption von Informations- und Diskussions­veranstaltungen sowie die fachliche und inhaltliche Vorbereitung von Vorträgen/Präsentationen

Ihr Profil

  • Erfolgreicher Studien­abschluss (Diplom/Master); einschlägige Berufs­erfahrung in der Energie­wirtschaft oder Energie­technik ist von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse der energie­politischen und -wirtschaftlichen Zusammen­hänge und Gesetz­gebung sowie strategisches Denken und gutes Verständnis für komplexe Zusammen­hänge und Prozesse
  • Erfahrung in Projekt­management und Moderation
  • Sicheres Auftreten, Spaß an selbst­ständigem Arbeiten, Verhandlungs­geschick, ein gutes münd­liches und schrift­liches Ausdrucks­vermögen sowie die Fähigkeit, Fachthemen für den politischen Bereich knapp und verständlich aufzu­bereiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint)

Wir bieten Ihnen:

 
  • Ein harmonisches Arbeitsumfeld in einem motivierten und dynamischen Team
  • Ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum und Eigenverant­wortung bei attraktiver Vergütung und unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Eine enge Zusammenarbeit mit den zentralen Markt- und Politikakteuren
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten (Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten, Gleitzeit) und verkehrsgünstiger Lage in Berlin-Mitte (Nähe Bahnhof Friedrichstraße und Haupt­bahnhof)
  • 30 Tage Urlaub, Ausgleichstage zwischen den Jahren
  • Einen Zuschuss zum Jobticket sowie eine Unfallversicherung
  • Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der VBL Ost
  • Die Teilnahme an persönlichen und fachlichen Fortbildungsmaßnahmen
Der BDEW als der Spitzenverband der Energie- und Wasser­wirtschaft verfolgt mit seinen Landes­organisationen und seinen rund 2.000 Mitglieds­unternehmen das große Ziel, Deutschland mit sicherer und effizienter Energieversorgung in die Klimaneutralität zu führen und sich für eine sichere und nachhaltige Wasser­wirtschaft einzusetzen.

Weitere Arbeitsorte

Berlin

Eintrittsdatum

ab sofort

Vertragsart

Festanstellung

Gehalt

keine Angabe

Interessiert?
Hier in nur wenigen Schritten bewerben!

Jetzt bewerben
Arbeitsorte
keine Angabe
Kontakt
Dann können Sie sich gerne an unsere Mitarbeiterin Frau Stefanie Seipel unter der Telefonnummer +49 30 300199-1410 wenden.
Arbeitgeberinfos
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
3 offene Stellen anzeigen