Securing Energy for Europe - ein simples Statement, mit einem ambitionierten Ziel. SEFE ist nicht nur unser Unternehmensname, sondern beschreibt alles, was uns ausmacht und antreibt. Um unsere Ambition zu verfolgen, arbeiten wir täglich daran, die Gasversorgung sicherzustellen. Aber auch darüber hinaus sehen wir uns als wichtigen Bestandteil der Europäischen Energiewende, mit dem Ziel, zu einer stabilen und nachhaltigen Zukunft beizutragen. Als voll integriertes Energieunternehmen bedienen wir unsere Kunden entlang der gesamten Energie Wertschöpfungskette - von der Beschaffung und dem Handel, über Transport, Speicherung und Vertrieb. Gemeinsam stehen wir für die Sicherung der Gasversorgung in Deutschland und Europa und treiben die grüne Energiewende voran. Unsere internationalen Teams arbeiten standortübergreifend in Europa, Asien und Nordamerika. Die Energieversorgung, sowie deren strategisch wichtige Rolle in Richtung einer nachhaltigen Zukunft, treiben uns in unserer täglichen Arbeit an. Werden Sie Teil von SEFE und helfen Sie uns, die Gasversorgung in Europa sicherzustellen und die grüne Transformation aktiv mitzugestalten.
Ihre Aufgaben
Gestalten Sie für astora mit Dienstsitz in Kassel den sich entwickelnden Wasserstoff-Markt inklusive entsprechenden Regulierungsrahmens und begleiten Sie die Weiterentwicklung der Regulierung des Erdgas-Marktes. Analyse der europäischen und nationalen Gesetzgebung sowie deren Auswirkungen auf den Erdgas- sowie Wasserstoff-Markt allgemein und auf astora im Speziellen Ansprechperson für Regulierungsbehörden (bspw. BNetzA, E-Control) Koordination von Regulierungsvorgaben bis hin zur operativen Umsetzung inkl. fortlaufender Betreuung Vorantreiben der Unternehmensinteressen in Verbänden (bspw. GIE, BDEW, INES) Ausarbeitung von Unternehmenspositionen sowie Stellungnahmen / Konsultationen inkl. gruppeninterner Abstimmung Aktive Beobachtung des Wasserstoff-Marktes Teilprojektverantwortung für den Anschluss des Speichers an das künftige H2-Transportnetz Unterstützung bei der Vermarktung der H2-Speicherkapazitäten
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Ingenieurwissenschaften oder Ähnliches, alternativ Ausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung Berufserfahrung in der Energiewirtschaft wünschenswert, vorzugsweise im Bereich Erdgasspeicher oder -transportlogistik Erfahrung in der Verbändearbeit von Vorteil Überdurchschnittliche Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Ausgeprägtes Organisations- und Koordinationsvermögen Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
Wir stehen für ein inklusives Umfeld, das Vielfalt fördert und die Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten unterstützt und wertschätzt. Positionsunabhängig bieten wir Ihnen große Gestaltungsspielräume und eine angenehme Atmosphäre, die Sie ermutigt, sich einzubringen und Neues zu denken. Darüber hinaus gibt es zahlreiche betriebliche Benefits, wie z. B.: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten Attraktives Vergütungspaket Ansprechende Arbeitsumgebung in zentraler Lage Teamorientiertes Umfeld, mit offener Feedbackkultur Betriebsrestaurant mit gesunder und vielfältiger Essensauswahl Job-Ticket und Bike Leasing Vorsorge- und Betriebsportangebote Betriebliche Altersvorsorge 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub