Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB - Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur System- und Anwendungsentwicklung in der Energieinformatik

Energieerzeugung & Versorgung, Forschung & Entwicklung, IT/TK Hardwareentw., embed. Syst., IT/TK Softwareentwicklung, Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Ilmenau
Teilzeit
Vollzeit
Online seit: 5 Tagen
Dies ist eine Anzeige aus unserem Partnernetzwerk. Es werden unter Umständen nicht alle Stelleninformationen angezeigt.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Der Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB in Ilmenau entwickelt zukunftsweisende und industrieerprobte Lösungen für Energie- und Wasserversorger, forscht an autonomen Fahrzeugen und beschäftigt sich mit Hardware- und Softwaredesign für eingebettete Systeme. Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes und tragen in der Abteilung Energiesysteme bspw. mit unseren Lösungen zur Analyse und intelligenten Betriebsführung sektorenübergreifender Energiesysteme zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende bei. Neben der engen Zusammenarbeit mit der Industrie versteht sich das Fraunhofer IOSB-AST als technologischer Treiber im Zukunftsthema Transformation der Energieversorgung zu intelligenten Energiesystemen und integriertem Ressourcenmanagement. Die exzellenten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind konsequent und branchenübergreifend auf das Zukunftsthema »Digitalisierung« zugeschnitten.


Ihre Aufgaben

Wissenschaftliche und industrienahe Arbeiten zur Konzeption, Entwicklung und Umsetzung softwaretechnischer Lösungen für das Energiemanagement im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf den Themengebieten KI-basierte Datenanalyse und Verarbeitung Betriebsführung virtuelle Kraftwerke Betriebsführung dezentraler Energiespeicher Energiemanagementlösungen für Gebäude, Quartiere, Industrie- und Gewerbegebiete Energiemanagementlösungen für Stadtwerke und Energieversorger E-Mobilität Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB


Ihre Qualifikationen

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität als Master (M.Sc.) oder Diplom-Ingenieur*in Informatik und Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften mit Informatikbezug Erforderlich sind Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Cloudtechnologien, den gängigen Programmiersprachen und Frameworks zur Backend- und Frontendentwicklung Gewünscht sind Kenntnisse im Bereich DataScience und Künstliche Intelligenz Erfahrungen im Bereich energiewirtschaftlicher Prozesse sind vorteilhaft Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Erfahrungen in multidisziplinärem Arbeiten Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich Englischkenntnisse sind wünschenswert


Benefits

Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung flexible Arbeitszeiten bzw. -bedingungen Modernes und exzellent ausgestattetes sowie kollegial geprägtes Arbeitsumfeld Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, u. a. durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Unterstützung bei mobilem Arbeiten Die Möglichkeit zur Promotion wird seitens des Institutes unterstützt.

Hier klicken, um gesamten Inhalt des Stellenangebots anzuzeigen
Inhalte anzeigen

Interessiert?
Hier in nur wenigen Schritten bewerben!

Jetzt bewerben
Arbeitsorte
keine Angabe
Arbeitgeberinfos
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB - Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST
Am Vogelherd 90
98693 Ilmenau
1 offene Stelle anzeigen